-
Camino Feeling
Wenn mich einer fragt, warum ich mir das eigentlich alles antue, ist es für mich immer sehr schwer zu erklären. Ich denke am Besten drückt es dieses Bild aus: Zwei Spanier, ein Schweizer, eine Französin, eine Norwegerin und ein Deutscher haben sich gerade erst kennengelernt und beschlossen, gemeinsam zu kochen. Wo gibt es das Bitteschön sonst? Aber zurück zum Anfang des Tages. Hanne und ich zrafen uns um 7 Uhr vorm Hotel. Wir liefen entlang der Hauptstraße unseres Hotels als ich bemerkte, das etwas mit meinem linken Fuss nicht stimmte. Wir hielten kurz an und ich versuchte das Problem zu lösen (Problem = Blase am Hacken). Ich sagte ihr, das…
-
Pausentaste
Gestern war Pausentag in Granada. Ich und Hanne wuschen unsere Klamotten, gingen lecker bei Burger King essen (ich glaube sie hat es gehasst), bummelten gemeinsam durch die Stadt und probierten Abends noch ein mexikanisches Restaurant um die Ecke vom Hotel aus. Letzteres hätten wir uns sparen sollen. Service und Essen waren einfach nur grottig. Schade, denn das Restaurant an sich, sah sehr einladend aus. Schade ☹️ Achja, die Alhambra habe ich leider nicht gesehen. Alleine der Weg dorthin war von Touristenmassen geprägt. Daher habe ich es gar nicht erst versucht. Die Stadt ist aber auch ganz nett:
-
Die Hölle auf Erden
Ich fasse die letzten beiden Tage hier mal zusammen, denn gestern war ich schlichtweg zu erledigt um noch schreiben zu können. Von Las Peza ging es gestern für mich 30 km bis nach Quentar. Normalerweise sind es nur 27 km, jedoch ergeben sich die +3 km mit dem kleinen Umweg über ein Dörfchen namens Tocon, welchen ich für einen Zwischenstopp gemacht hatte um dort etwas zu essen und zu trinken. Das war auch gut so, andernfalls wäre ich zusammengebrochen. Über die gesamten Kilometer ging es fast nur steil bergauf, bis dann am Ende ein immer steilerer Abstieg auf einen wartete. Landschaftlich war die Etappe äußerst beeindruckend. Imm wieder konnte man…
-
Mal überlegen…
… was heute so passiert ist!? Guadix haben wir so gegen 7.30 Uhr verlassen. Danach ging es durch sehr schöne Canyon und Höhlenlandschaft hindurch bis nach Purullena, wo wir frühstückten. Im Anschluss dann weiter über Marchal, welches wegen seiner Höhlenhäuser von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannt ist, bis nach Los Banos. Hanne entschied sich, lieber eine Taxe bis nach Las Penaz zu nehmen, was ehrlich gesagt auch die bessere Entscheidung war. Ich lief die letzten 10 km meistens bergauf weiter und traf zwischendurch auf Juan, ein spanischer Pilger der bis nach Granada seiner Heimatstadt läuft. Zusammen machten wir die letzten 3 km bergab nach Las Penaz und unterhielten uns mit…
-
Der Grund des Meeres
Also wenn man so wie ich durch die Landschaft am Rande der Sierra Nevada läuft, hat man wirklich das Gefühl, man befände sich auf dem Grund des Meeres. Eigentlich ist es ja auch mal so gewesen, bevor sich die Kontinentalplatten erhoben haben (…oh, wat bin ich schlau)! Naja, nach einer sehr kalten und durchwachsenen Nacht, brachen wir gegen 7.30 Uhr in Huejena auf in Richtung Guadix. Die Nacht brachte einmal mehr kalte Temperaturen von morgendlichen 6°. Wir liefen 5 km bis nach Jerez del Marquesado und uns erwartete kurz vor Ankunft ein ordentlicher Ab- und Aufstieg. Oben angekommen gönnten wir uns zuerst einmal ein kleines Desayuno (Frühstück). Von hier aus…