• Camino Mozarabe & Torres

    Tag 8 – Abgesoffen

    Meine Güte, jetzt bin ich schon seit 8 Tagen auf dem Torres unterwegs und die letzten 3 hatten es wirklich in sich. 32+34+30 km und weil ich mich heute gleich 2x verlaufen habe, packen wir 2 km mehr drauf und landen bei 98 km in 3 Tagen. Also das hatte ich bisher auch noch nicht gehabt. Zudem die 3 Tage nicht im flachen, ebenen Gelände zurückgelegt wurden, sondern im hügeligen und schwierigem Gelände zu bewandern waren. Seitdem ich gestern die portugiesische Grenze überschritten habe, ist es auch Essig mit den netten Pfeilen. Teilweise laufe ich auf Verdacht und hoffe lediglich, das ich richtig bin. Naja, das war heute zweimal nicht…

  • Camino Mozarabe & Torres

    Tag 6-7 | 66 km in 2 Tagen

    Gestern bin ich Ciudad Rodrigo gegen 6 Uhr aufgebrochen. Ich wusste ja, das ich ungefähr 32 km laufen muss, aber was das noch heißen würde, davon hatte ich keine Ahnung. Im Sonnenaufgang passierte ich hinter der Stadt diverse Kuhweiden auf denen die Viecher grasten. Bei meiner Ankunft erstarren die Kühe immer erst, gaffen mich an und rennen im nächsten Moment was das Zeug hält. In diesem Fall machte mir das ja nicht viel aus, da die Weiden abgezäunt sind. Später allerdings passierte ich eine Kuhweide im Inneren und hier war kein Zaun dazwischen. Zirka 50 Kühe von denen einige erst auf mich zukamen, dann 15 m vor mir einen Halbkreis…

  • Camino Mozarabe & Torres

    Tag 4 + 5 des Torres – Die woll‘n mich doch verarschen!

    Meine amerikanische Freundin und ich, verließen gestern gegen 6.30 Uhr unsere aufgeheizte und von Ameisen 🐜 übersäte Albergue in Alba de Yeltes. Ich gebe zu, das ich diesmal auch nur 5€ in die Spendenkasse gepackt habe, da ich wirklich gerne mal wüsste, was die eigentlich mit dem Geld was sie einnehmen machen. In die Herbergen fliest die Kohle scheinbar nicht, sonst könnte man vielleicht mal die defekte Duscharmatur für 30€ wechseln lassen (gebt mir eine Armaturenzange und ich mach‘s selber 🤬). Ein paar Ameisenköder sollten bei den Einnahmen auch noch drin sein. Folglich ging es gestern erstmal auf Asphalt weiter in Richtung Ciudad Rodrigo. In Bocacara, einem kleinen Dörf/Städtchen 7km…

  • Camino Mozarabe & Torres

    Tag 3 Camino Torres

    Da ich wusste, das heute wieder ein sehr langer anstrengender Weg auf mich wartet, bin ich bereits um 6 Uhr von der Herberge in San Munoz aufgebrochen. Es gab da auch nix was mich hätte aufhalten können. Weder die kalte Dusche noch die Amerikanerin. Ich lief also mit meiner Taschenlampe auf dem Kopf auf der Straße Richtung Westen für ca. 4 km, bis der Camino auf Feldwegen weiterverlief. Nach weiteren 4 km kam die erste Umleitung. Da der Fluss Rivera de Cabrilas nur hierüber trockenen Fußes überquert werden kann. Kurz darauf war ich wieder auf dem ausgewiesenen Weg und lief durch eine Art Walddickicht. Der Weg wurde allmählich ungemütlicher, da…

  • Camino Mozarabe & Torres

    Tag 2 Camino Torres & Abbruch

    Als ich heute früh meine Schlafmaske hochklappte und die Ohrstöpsel rausnahm, Gott hat die geschnarcht und geröchelt 🙄, war es bereits 8 Uhr. Ich machte mir nicht allzuviel daraus, hatte ich doch die Hütte für mich allein und es waren ja auch nur 20 km bis nach San Munoz. Ich machte mir also noch ein Käffchen und verließ dann den Laden um halb neun. Anfänglich war die Welt noch in Ordnung. Fester Boden und schöne Landschaft mit Kühen. An einem Tor nach ca. 3 km, war ich dann das erste Mal nervös. Der Camino sagte aber ich bin richtig. Von der anderen Seite kam ein Traktor und wir öffneten gemeinsam…